Published Date: 
Samstag, 09.07.2011

Um das persönliche Engagement für Themen der Einen Welt von Studierenden in Deutschland zu stärken, fand am 09. Juli 2011 das Tagesseminar "Studierende und Entwicklungszusammenarbeit" in München von der Friedrich-Naumann-Stiftung FÜR DIE FREIHEIT in Kooperation mit dem World University Service (WUS) statt.

 

Published Date: 
Freitag, 01.07.2011

Um das persönliche Engagement für Themen der Einen Welt von Studierenden in Deutschland zu stärken, fand vom 1. bis 03. Juli 2011 das Seminar "Studierende und Entwicklungszusammenarbeit" in Berlin von der Friedrich-Naumann-Stiftung FÜR DIE FREIHEIT in Kooperation mit dem World University Service (WUS) statt.

Published Date: 
Sonntag, 19.06.2011
Am Sonntag, dem 19. Juni 2011 standen rund um den Marktplatz in Oppenheim Umwelt und nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit im Mittelpunkt. Erstmals fand das Fest "Mach mit ... Mensch, Gesundheit, Umwelt" und der "5. Aktionstag für die UN-Millenniumziele in Rheinland-Pfalz" gemeinsam statt. Die Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd des World University Service (WUS) war mit einem Stand vertreten.
Published Date: 
Samstag, 28.05.2011

Dank der Initative von WUS-Aktiven nahm der World University Service (WUS) auch 2011 an der Veranstaltung "Erfurt rennt" am 28. Mai 2011 für mehr Verständnis zwischen den Kulturen teil.

Published Date: 
Freitag, 20.05.2011
Vom 20. bis 27. Mai 2011 fand die 17. "Internationale Studentische Woche" (ISW) an der Universität Leipzig unter dem Motto "zusammen.finden" statt. Mehr als 30 Veranstaltungen aus den Bereichen Kultur, Wissenschaft, Politik und Sport erwartete die BesucherInnen. Die Internationale Studentische Woche soll den interkulturellen Austausch zwischen den deutschen und ausländischen Studenten und Bürgern fördern. Die ISW wurde 1994 zum ersten Mal vom World University Service (WUS), dem Akademischen Auslandsamt der Uni Leipzig und Studierenden veranstaltet, um sich gehäuften rassistisch motivierten Übergriffen kritisch entgegen zu stellen. Heute wird die Woche vom StudentInnenRat der Uni Leipzig organisiert. Sie bietet interkulturellen Organisationen und Vereinen ausländischer Studierender eine Plattform, um sich zu präsentieren und um in Kontakt mit Leipziger StudentInnen und BürgerInnen zu kommen.
Published Date: 
Montag, 02.05.2011
Unter dem Motto "Erzähle uns eine Geschichte – Bildung für Mädchen und Frauen weltweit!" fanden vom 02. bis 31. Mai 2011 die Aktionswochen der Globalen Bildungskampagne statt. Die Bildungskampagne rief Schulen, Vereine und alle Interessierten dazu auf, sich an der Aktion zu beteiligen, um so die Umsetzung des Rechts aller Kinder auf eine gebührenfreie und qualitativ gute Grundbildung einzufordern >> Flyer.  Die Globale Bildungskampagne wird neben weiteren namhaften NROs und Organisationen durch den World University Service (WUS) unterstützt.
Published Date: 
Donnerstag, 14.04.2011

Während der diesjährigen Internationalen Messe "Fair Handeln" für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln vom 14. bis 17. April 2011 in Stuttgart betreute die Informationsstelle "Bildungsauftrag Nord-Süd" u.a. den Auftritt des Landes Baden-Württemberg im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit.

Published Date: 
Freitag, 01.04.2011

Am 1. April 2012 erlangte WUS-Unity, das Team des World University Service (WUS), den 1. Platz beim zweiten "Cup ohne Grenzen". Bei diesem jährlich stattfindenen Sportereignis in Frankfurt treten gemischte Teams von Männern und Frauen deutscher und ausländischer Herkunft im Basketball gegeneinander an. Toleranz und FairPlay stehen hierbei im Vordergrund. Im Rahmen des gemeinsamen Projektes „Eine Sprache, viele Chancen“ richten die FRAPORT SKYLINERS in Kooperation mit LOTTO Hessen dieses Turnier aus, bei dem Institutionen teilnahmeberechtigt sind, die im Themenfeld Migration engagieren. Der Cup ist der Beitrag der FRAPORT SKYLINERS zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2011.

Published Date: 
Montag, 14.03.2011

Traditionell im März (14. bis 27.03.2011) wurden die "Internationalen Wochen gegen Rassismus" vom Interkulturellen Rat in Deutschland durchgeführt. In dieser Zeit finden Projekte und Aktionen statt, die über Hintergründe der Aktionswochen gegen Rassismus informieren. Interessierte können Informations- und Mobilisierungsmaterialen bestellen, sich in einem Veranstaltungskalender über Aktivitäten während der Internationalen Wochen gegen Rassismus informieren und eigene Veranstaltungen und Initiativen bekannt machen. Die Veranstaltung wird, wie jedes Jahr, von mehr als 70 Einrichtungen, Organisationen und NGOs, unter anderem auch World University Service (WUS), unterstützt.

Published Date: 
Freitag, 04.02.2011

Am 04. Februar 2011 fand ein Minisymposium von namhaften Chemikern und Aktiven im Bereich Solarenergie in Linz statt, bei dem ANSOLE offiziell ins Leben gerufen wurde. Das "African Network on Solar Energy (ANSOLE)", initiiert durch den WUS-Aktiven PD.Dr.habil. Daniel Ayuk Mbi EGBE, erregt seitdem insbesondere in afrikanischen Ländern großes Interesse, wie in einem Interview deutlich wird (Artikel von Ingrid Alice NGOUNOU - 2.03.2011).

Seiten