Published Date: 
Montag, 16.12.2019

Limburg an der Lahn, 22.11.2019. An der Peter-Paul-Cahensly-Schule (PPC) in Limburg werden Nachhaltigkeit, Globalisierung und interkulturelle Kompetenzen vermittelt. Die PPC-Schule ist somit regionales Vorbild für „mit Freude gelebte Vielfalt und Internationalität“. Sie wurde als erste berufliche Schule im Landkreis Limburg-Weilburg von World University Service (WUS) e.V. im Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ feierlich ausgezeichnet.

Published Date: 
Montag, 02.12.2019

Wiesbaden, 3. Dezember 2019. Die magische Adventszeit hat begonnen und wir von „Grenzenlos“ sind dabei, die Termine für die Seminare2020 zu planen (hier ONLINE)! Schaut auch auf der WUS-Facebookseite rein, denn hier öffnet sich jeden Tag ein Advents-Projekttürchen... *nice*!

Published Date: 
Donnerstag, 21.11.2019

Berlin, 20. November 2019. „Als überregionales Netzwerk zeigt sich „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ besonders erfolgreich in der Schaffung von Synergieeffekten für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Die Aktivitäten werden hierbei vorbildhaft evaluiert und weiterentwickelt, um BNE praxisnah in den Unterricht an beruflichen Schulen zu bringen und strukturell zu verankern. Die Jury würdigt besonders die Idee, ausländische Studierende als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren einzusetzen“, so das Votum der Jury der Deutschen UNESCO-Kommission (DUK).

Published Date: 
Mittwoch, 20.11.2019

Gruppenfoto (c) WUS/KZS Hünfeld, Maria Franco 2019

Hünfeld, 18.11.2019.Pünktlich zu Beginn der Global Education Week wurde die Konrad-Zuse-Schule Hünfeld für ihr Engagement im Projekt „Grenzenlos- Globales Lernen in der beruflichen Schule“ ausgezeichnet. Nach der musikalischen Einstimmung durch die Schulband sprachen die Grußworte Thomas Hering (CDU, Mitglied des Hessischen Landtages) und Martina Sauerbier (Stadträtin der Stadt Hünfeld).

Published Date: 
Donnerstag, 14.11.2019

Trier, 09.11.2019. Es sei ein besonderes Datum, an dem die BBS Wirtschaft in Trier ihre „Grenzenlos“-Auszeichnung erhalte: Das 30jährige Jubiläum des Mauerfalls werde begangen, aber gleichzeitig müsse man auch an die Geschehnisse der Reichspogromnacht denken, so Bürgermeisterin Elvira Garbes in ihren Grußworten. Gerade Auszeichnungen wie diese seien es, die für Weltoffenheit und Toleranz stünden und Verständnis bei jungen Menschen über die Grenzen ihrer eigenen Lebenswelt hinaus weckten.

Published Date: 
Montag, 04.11.2019

Hermeskeil, 29.10.2019. An der beruflichen Geschwister-Scholl-Schule (GSS), die ihre Standorte in Hermeskeil und Saarburg hat, werden Globalisierungsthemen ernst genommen und die Schülerinnen und Schüler für die Realität vorbereitet. Dies stellte auch Stadtbürgermeisterin Lena Weber in ihren Grußworten fest. Auch Bundestagsabgeordneter Andreas Steier zeigte sich vom Grenzenlos-Konzept sehr überzeugt, da es darauf abzielt, interkulturelle Kompetenzen zu stärken und  nachdrücklich die berufliche Bildung unterstützt. Die beiden Landtagsabgeordneten, Lothar Rommelfanger und Bernhard Henter, betonten den hohen Stellenwert, den das Handwerk und Dienstleistungsgewerbe hätten.

Published Date: 
Mittwoch, 30.10.2019

Potsdam, 27. Oktober 2019. Mit einer glatten 1 bewerteten die Teilnehmenden die Grenzenlos-Veranstaltung vom 25.-27. Oktober 2019 in Potsdam. Beim Seminar wurden Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika in den Methoden und Techniken geschult, um im Anschluss Lehrkooperationen in beruflichen Schulen in Brandenburg durchzuführen. Eva-Maria Hummel (Brandenburgisches Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS)/Referat Berufliche Bildung) erläuterte am Freitag einführend das System der beruflichen Bildung in Deutschland, insbesondere in Brandenburg. Die bereits erfahrene Grenzenlos-Referentin Liz Kiruai (BENN-Berlin entwickelt neue Nachbarschaften) berichtete nach dem Abendessen von ihren Erlebnissen bei Grenzenlos, gab wertvolle Tipps an die neue Grenzenlos-Generation und betonte, dass sich die Arbeit bei Grenzenlos auch für den weiteren beruflichen Werdegang auszahle.

Published Date: 
Donnerstag, 17.10.2019

München, 17.10.2019. Am Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut wurde die Städtische Berufsschule für Versicherungs- und Personalwesen in München als erste bayrische berufliche Schule im Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ für ihr Engagement ausgezeichnet.

Published Date: 
Mittwoch, 16.10.2019

Heidelberg, 16.10.2019. Am Internationalen Welternährungstag veranstaltete die Heidelberger Marie-Baum-Schule (MBS) ihren BNE-Tag. Über 600 Schülerinnen und Schüler besuchen die berufliche Schule, die alle schulischen Abschlüsse vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur ermöglicht.

Im Fokus des nunmehr dritten BNE-Tages standen Aktivitäten rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und die Auszeichnung zur „Grenzenlos-Schule“ im Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ sowie der Auftritt des Musikers Rolf Stahlhofen.

Seiten