Published Date: 
Mittwoch, 18.01.2017

340 zu 7 – Klare Absage an Studiengebühren in Baden-Württemberg
Kluge Köpfe ziehen um – Appell an Landtagsabgeordnete

(wus, 18.01.2017)

Nach Ende der Online-Kommentierung zu der geplanten Einführung von Studiengebühren für internationale Studierende und das Zweitstudium in Baden-Württemberg und der entsprechenden Verbändeanhörung ist das Gesetz zur Erhebung von Gebühren für internationale Studierende und das Zweitstudium klar gescheitert.

Published Date: 
Montag, 19.12.2016

Trotz Weihnachtsrummel trafen sich beim Kooperationstag Rheinland-Pfalz & Saarland am 09. Dezember 2016 in Homburg (Saar) insgesamt 19 Lehrkräfte von berufsbildenden Schulen mit Studierenden aus Afrika, Asien und Lateinamerika aus insgesamt 6 Nationen.

Published Date: 
Donnerstag, 08.12.2016

(WUS, 08.12.2016) Am 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, wird die Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen gefeiert. Bildungsarbeit trägt bedeutend dazu bei, dass insbesondere Kinder ihre Rechte kennen und wahrnehmen können.

Published Date: 
Montag, 28.11.2016

Ganz arbeitssam ging es am ersten Adventswochenende in Frankfurt zu. Beim Kooperationstag-Hessen trafen sich am 26. November 2016 in Frankfurt am Main, Lehrkräfte aus 8 hessischen Schulen mit 19 Studierenden aus 12 Nationen.

Published Date: 
Montag, 21.11.2016

Bewegende Momente gab es auf der 66. Jahrestagung des World University Service (WUS) als zum 1. Mal der „WUS-Preis“ für herausragende Diplom, Bachelor- oder Masterarbeiten zu entwicklungspolitische Themengebiete Flucht, Menschenrecht auf Bildung, Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung vergeben wurde.

Published Date: 
Donnerstag, 10.11.2016

(wus, 10.11.2016) Unter dem Motto „Gemeinsam für Eine Welt des Friedens“ findet vom 12. bis 20. November 2016 die Global Education Week (GEW) statt. Die vom Nord-Süd Zentrum des Europarates (www.nscglobaleducation.org) europaweit ausgerichtete Woche hat zum Ziel, Themen des Globalen Lernens in die Öffentlichkeit zu tragen und bildungspolitische Akteur/-innen zu vernetzen.

Published Date: 
Montag, 07.11.2016

Trotz trüben Herbstwetters war das Grenzenlos-Klima spitze: vom 04.-06. November 2016 trafen sich Studierende aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland in Trier. Die 24 Studierenden aus 12 Nationen absolvierten das erste von insgesamt vier Grenzenlos-Modulen.

Published Date: 
Dienstag, 01.11.2016

„And the winner is …“ – Die Gewinner/-innen des WUS-Förderpreis 2016 stehen fest

(wus, 01.11.2016) Das deutsche Komitee des World-University-Service (WUS) hat im Jahr 2016 erstmals einen Förderpreis für Abschlussarbeiten von Absolvent/-innen deutscher Hochschulen ausgeschrieben. Die eingereichten Arbeiten beschäftigten sich mit Migration, Flucht, Menschenrecht auf Bildung, Globales Lernen oder Bildung für nachhaltige Erziehung. Die Gewinnerinnen des Preises stehen nun fest.

Published Date: 
Donnerstag, 27.10.2016

Bruch des Koalitionsvertrages / Bildungselite statt Geldelite
(wus, 27.10.2016) Keine Studiengebühren für ausländische Studierende in Baden-Württemberg: Der World University Service (WUS) stellt sich entschieden gegen die Forderung der baden-württembergischen Wissenschaftsministerin Theresia Bauer nach Studiengebühren für internationale Studierende.

Der Vorschlag der baden-württembergischen Wissenschaftsministerin Theresia Bauer zur Konsolidierung der Haushaltslage ihres Ministeriums, dass Studierende aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten Studiengebühren von rund 3000 Euro jährlich leisten sollen, verkennt die Realitäten und existierenden Hürden, denen internationale Studierende ausgesetzt sind und schadet dem Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg.

Published Date: 
Dienstag, 18.10.2016

Bei strahlend sonnigem Herbstwetter kam die erste Gruppe der neuen Grenzenlos-Generation aus Hessen, am 14.-16. Oktober 2016, in Bad Homburg unter der Leitung von Julia Boger (WUS) zusammen. 18 junge Männer und Frauen aus 12 Nationen qualifizierten sich für den Bereich des Globalen Lernens in der beruflichen Bildung.

Seiten