Published Date: 
Montag, 23.10.2017

Erstmals im Jahr 1973 wurde der 24. Oktober von der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum „World Development Information Day (WDID)“ ausgerufen – aktueller denn je soll der Tag dazu dienen, die Relevanz der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit und der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) hervorzuheben.

Published Date: 
Samstag, 21.10.2017

(WUS/23.10.2017) Das WUS-Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ erhält internationale Auszeichnung für innovative Projektideen im Globalen Lernen des Europäischen Netzwerks für Globales Lernen (GENE).

Published Date: 
Freitag, 20.10.2017

(wus/23.10.2017) Der morgendliche Nebel lichtete sich schnell, als am 06. Oktober 2017 ca. 60 Referendare auf 5 Grenzenlos-Referent/-innen beim Staatlichen Studienseminar für das Lehramt an berufsbildenden Schulen Neuwied trafen und über Projekte zu Globales Lernen in der beruflichen Bildung sprachen. Das Ziel des Workshops war es, dass die anwesenden Referendare inhaltliche Inputs von Grenzenlos-Referendaren zu Themen und Methoden des Globalen Lernens erhalten sollten, um Ideen für ihre Projekttage zu sammeln.

Published Date: 
Donnerstag, 28.09.2017

(wus/28.09.2017) Während des Bürgerfestes zum Tag der Deutschen Einheit am 02. und 03. Oktober 2017 in Mainz stellen die 16 Deutschen Länder ihre Ziele, Aktivitäten und Partnerschaften in der Entwicklungspolitik vor. Mit ihrem Engagement leisten die Länder einen beachtlichen Beitrag zur Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und somit für die Gestaltung einer zukunftsfähigeren und nachhaltigeren Weltgesellschaft.

Published Date: 
Donnerstag, 21.09.2017

(wus/21.09.2017) Der World University Service (WUS) begrüßt, dass das Bundeskabinett auf seiner letzten Sitzung vor der Bundestagswahl den jüngsten Bericht der Bundesregierung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung beschlossen und den Nationalen Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung zur Kenntnis genommen hat. Deutschland kann mehr und muss sich stärker bei der Bildung für nachhaltige Entwicklung engagieren.

Published Date: 
Donnerstag, 14.09.2017

Brighton Chunga hat von 2009-2011 den Master in Water Resources Engineering and Management an der Universität Stuttgart absolviert. Der WUS finanzierte ihm ein Rückflugticket und stattete seinen Arbeitsplatz über APA mit Laptop, GPS, Kamera und Wasserzähler aus. Herr Chunga arbeitete als Wasserressourceningenieur im Ministerium für Wasserentwicklung und Bewässerung, wo er für die Bereitstellung von Wassergewinnung zuständig war.

Published Date: 
Dienstag, 08.08.2017

(gr08/08/2017) Wow, trotz Sommerpause geben Lehrkräfte von berufsbildenden Schulen ein wahnsinns-Feedback vor laufender Kamera über die Grenzenlos-Lehrkooperationen mit Grenzenlos-Studierenden! Wir freuen uns über die neuen Filmbeiträge mit einem Video für Lehrkräfte und einem Beitrag für Studierende! Unser Dank geht an Kiplimo Kibet, der selbst Grenzenlos-Referent ist und seine Erfahrungen zusammen mit anderen Studierenden aus Afrika, Asien und Lateinamerika sehr anschaulich schildert. Schaut selbst rein...! Wir freuen uns über Feedback!

Published Date: 
Dienstag, 25.07.2017

(gr/25.07.2017) Kurz vor den Sommerferien fand am 22. Juli 2017 in Mannheim der Kooperationstag mit 20 Lehrkräften von berufsbildenden Schulen und Studierenden aus Baden-Württemberg statt. Bereits bei der Vorstellungsrunde wurde deutlich, dass viele der anwesenden Lehrkräfte sehr neugierig auf das Grenzenlos-Konzept waren – und hierfür trotz übermäßiger Hitze ihren freien Samstag im Seminarraum verbrachten.

Published Date: 
Dienstag, 18.07.2017

Unter dem Titel ‚young, wild and sustainable – Jugendliche erreichen, aber wie? Unkonventionelle Methoden der digitalen Welt‘ lädt die Eine-Welt-Internet-Konferenz zum Workshoptag ein. Dabei sollen folgende Fragen im Mittelpunkt stehen: Wie können wir Jugendliche für Themen des Globalen Lernens begeistern? Wie erstellen wir erfolgreich Konzepte für Jugendliche?

Published Date: 
Dienstag, 04.07.2017

(gr/04.07.2017) Der Jahrhundertregen konnte die Stimmung beim Kooperationstag in Potsdam, am 01. Juli 2017 nicht trüben: Insgesamt 24 Personen nahmen daran teil. Lehrkräfte von berufsbildenden Schulen in Brandenburg trafen Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika, die ihre bunten Themen des Globalen Lernens präsentierten.

Seiten