Das WUS-Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“[1] erhält in der Kategorie Bildung und Kommunikation für eine nachhaltige Entwicklung den Deutschen lokalen Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN.
Wiesbaden, 19.12.2017 (WUS)- „Im Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ des „World University Service“ (WUS) kommt vieles zusammen, was leider nicht so häufig zusammengeführt wird: Berufliche Bildung, Qualifizierung für die Methoden Globalen Lernens, kooperatives Lehren und der direkte Austausch zwischen den Nationen“, stellt Laudator Dr. Edgar Göll vom Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung auf der Preisverleihung, am 29. November 2017, in der Göttinger Paulinerkirche fest. Die renommierte Auszeichnung für vorbildhafte Projekte nahm Dr. Julia Boger (WUS) stellvertretend für die „Grenzenlos-Aktiven“ entgegen (s. Foto).