Published Date: 
Dienstag, 30.01.2018

Wow, Milena beschreibt, wie spannend berufsbildender Unterricht mit Globalen Lernen sein kann! Ihre Klasse an der Berufsbildenden Schule Wirtschaft Worms nahm im letzten Jahr an dem Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ teil. Ihre Lehrerin, Frau Bergemann-Gorski, hatte sich von der Idee anstecken lassen, dass junge Menschen aus dem Globalen Süden in den Klassenraum kommen, um Lehrkooperationen zu Nachhaltigkeitsthemen umzusetzen. „Zum Glück!“, wie Milena im Nachhinein findet. Hier ihre Eindrücke:

Published Date: 
Mittwoch, 24.01.2018

Der World University Service (WUS) Deutsches Komitee e.V. will Absolvent*innen an deutschen Hochschulen auszeichnen, die sich in ihren Studienabschlussarbeiten – gleich welcher Fachrichtung – mit einem der Themen der Sustainable Development Goals (SDGs) auseinandergesetzt haben.

Published Date: 
Dienstag, 23.01.2018

Am 10. Juni 2017 fand der mittlerweile traditionell gewordene Mannschaftsstaffellauf statt. Über 400 Läuferinnen und Läufer sind zugunsten unseres langjährigen Partnervereins Springboard to Learning e. V. eine Stunde fleißig um den Erfurter Dom gerannt.

Published Date: 
Freitag, 22.12.2017

Das WUS-Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“[1] erhält in der Kategorie Bildung und Kommunikation für eine nachhaltige Entwicklung den Deutschen lokalen Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN.

Wiesbaden, 19.12.2017 (WUS)- „Im Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ des „World University Service“ (WUS) kommt vieles zusammen, was leider nicht so häufig zusammengeführt wird: Berufliche Bildung, Qualifizierung für die Methoden Globalen Lernens, kooperatives Lehren und der direkte Austausch zwischen den Nationen“, stellt Laudator Dr. Edgar Göll vom Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung auf der Preisverleihung, am 29. November 2017, in der Göttinger Paulinerkirche fest. Die renommierte Auszeichnung für vorbildhafte Projekte nahm Dr. Julia Boger (WUS) stellvertretend für die „Grenzenlos-Aktiven“ entgegen (s. Foto).

Published Date: 
Montag, 18.12.2017

Die Beruflichen Schulen in Groß Gerau sind „WUS-Grenzenlos-Schule“ und kooperieren mit regionalen und internationalen Partnerorganisationen.

Groß Gerau, den 13. Dezember 2017 (wus).- Die Beruflichen Schulen Groß Gerau (BSGG) sind bekannt für ihre internationalen Partnerschaften, beispielsweise mit China oder mit Vietnam. Internationalität gehört schon viele Jahre zum Selbstverständnis der BSGG. Die Verleihung der Auszeichnung zur „WUS-Grenzenlos-Schule“ am letzten Mittwoch war dennoch etwas Besonderes. Schulleiter Martin Gonnermann und Studiendirektorin Sabine Kämpf hatten zu diesem Anlass eingeladen.

Published Date: 
Montag, 18.12.2017

Die Berufliche Schulen am Gradierwerk (BSG) wird „WUS-Grenzenlos-Schule“ und ist regionales Vorbild für mit Freude gelebte Vielfalt und Internationalität.

Bad Nauheim, den 11. Dezember 2017 (wus).- An der berufsbildenden Schule mit rund 2100 Schüler/-innen und Studierenden  wird Internationalisierung bereits vielfältig und mit Freude gelebt. Die Schule trägt bereits die Auszeichnung als „Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage“, und hat als „Fairtrade-Schule“ ein Café der Kulturen mit fair gehandelten Produkten. Das Schulleitungsteam, Andreas Stolz und Anne Hartmann, unterstützen das Engagement ihrer Lehrkräfte, wenn es darum geht, Vielfalt und Nachhaltigkeit sinnvoll in den Schulalltag zu integrieren.

Published Date: 
Montag, 11.12.2017

Die BBS Ingelheim wird „WUS-Grenzenlos-Schule“und vertieft die Auseinandersetzung mit den Zielen der Nachhaltigen Entwicklung.

Ingelheim, den 07. Dezember 2017 (wus).- Die BBS Ingelheim setzt sich für Globales Lernen ein und wird vom World University Service (WUS) zur „Grenzenlos-Schule“ ausgezeichnet. „Nachhaltigkeit und Fairness sind zentrale Leitlinien, die es in die Praxis auch in der beruflichen Bildung umzusetzen gilt“, begrüßt Schulleiter, Hans-Wolfgang Fluche, die Schülerinnen und Schüler, die anwesenden Lehrkräfte und die weiteren Gäste.

Published Date: 
Freitag, 08.12.2017

(wus/08.12.2017) Am 10. Dezember wird die Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen gefeiert. Das Menschenrecht auf Bildung ist eine zentrale Basis für nachhaltige Entwicklung und die Bekämpfung von Armut und Ungleichheit. Doch es mangelt an der nötigen Finanzierung.

Published Date: 
Mittwoch, 29.11.2017

Die diesjährige Jahrestagung des World University Service (WUS) fand passend zum Titel „Bildung braucht Auszeichnung“ in der Hochschule RheinMain in Wiesbaden statt. Der Präsident der Hochschule Prof. Dr. Detlev Reymann eröffnete die Veranstaltung und betonte die Wichtigkeit von Bildung – insbesondere in der aktuellen politischen Lage.

Published Date: 
Mittwoch, 29.11.2017

Edith-Stein-Schule im Antoniushaus wird „WUS-Grenzenlos-Schule“
Hochheim, den 29. November 2017 (wus).- Für ihr besonderes Engagement im Bereich Globales Lernen wurde die Edith-Stein-Schule im Antoniushaus jetzt vom World University Service (WUS) als „Grenzenlos-Schule“ ausgezeichnet. Bereits seit dem Schuljahr 2016/17 thematisiert die Berufliche Schule im Rahmen des Projektes „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ Globalisierung und Nachhaltigkeit über den täglichen Unterricht hinaus.

Seiten