Klimawandel im Unterricht mit dem Portal Globales Lernen
„Ich unterstütze sehr, dass Schülerinnen und Schüler für den Klimaschutz auf die Straße gehen und dafür kämpfen“, so Bundeskanzlerin Angela Merkel in einem Videopodcast vom 02. März. Sie bezieht sich auf die weltweiten Freitagsdemonstrationen von Schülerinnen und Schülern, ausgelöst durch die schwedische Aktivistin Greta Thunberg.
Das Portal Globales Lernen (www.globaleslernen.de), die zentrale Anlaufstelle für Lehrkräfte und Multiplikator/-innen zum Thema nachhaltige Entwicklung, stellt die neue Rubrik Fokus: Fridays for Future vor. Interessierte finden hier Bildungsmaterialien, die Ursachen, konkrete Folgen und Auswirkungen des Klimawandels behandeln. Weiterhin werden Initiativen, Aktionen und (Fort-)Bildungsmöglichkeiten vorgestellt, die zum Mitmachen anregen und eigene Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.