Grenzenlos Kooperationstag Saarland & Rheinland-Pfalz 2024 - BNE Lehrkräftefortbildung

24.02.2024 - 10:00 bis 16:00

Wiesbaden, 29.02.2024. „Über Grenzen hinweg! Was für eine tolle Chance, dass Nachhaltigkeit extra für uns an Berufsbildenden Schulen vermittelt wird“, so eine Lehrerin nach der „Grenzenlos“-Lehrkräftefortbildung zu Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) des Saarlandes.

Eingeladen hatte das Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ an die Jean-François-Boch Schule in Merzig. Dort hießen Schulleiter Andreas Nikolaus Heinrich und das BNE-Team der berufsbildenden Schule, Vanessa Donauer, Melisa Geçer, Janine Müller und Lisa Oswald die Gäste aus dem Saarland, aus Rheinland-Pfalz sowie ausländische Studierende aus sieben Nationen willkommen

FOTOS

Veranstaltungsort: 
MERZIG
Deutschland

Grenzenlos Kooperationstag Baden-Württemberg 2024 - BNE Lehrkräftefortbildung

03.02.2024 - 10:00 bis 16:00

Wiesbaden, 07.02.2024. „Es gibt bereits viele Bereiche in beruflichen Schulen, in denen wir nachhaltiges Handeln einbringen können. Hier gilt es, Maßnahmen integrativ umzusetzen, nicht on-top“, so Ingo Noack, Vertreter des baden-württembergischen Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport bei seinem Impulsbeitrag im Rahmen der Lehrkräftefortbildung am vergangenen Samstag in Heilbronn.

FOTOS

Veranstaltungsort: 
HEILBRONN
Deutschland

Grenzenlos Kooperationstag Bayern 2023 - BNE Lehrkräftefortbildung

25.11.2023 - 10:00 bis 16:00

Wiesbaden, 28.11.2023. Trotz Eis und Schnee war der Seminarraum bei der fünften „Grenzenlos“-Lehrkräftefortbildung in Bayern voll. Am 25. November trafen sich Lehrkräfte von beruflichen Schulen und Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika in Regensburg zu den Themen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernens.

In der Vergangenheit sei schon einiges erreicht worden, so Karl Geller, Leiter der Fachgruppe für Nachhaltigkeit im Verband der Lehrkräfte an beruflichen Schulen in Bayern (VLB). Doch er plädierte eindrücklich dafür, die rechtlich verankerten Vorgaben für BNE auch im Schulalltag und vor allem in den Prüfungen zu implementieren. „Es darf nicht um Auswendiglernen gehen, wir müssen die Inhalte in der beruflichen Schule lebendig und lebensnah vermitteln. Wir müssen Lust auf Lernen machen“, so Geller.

FOTOS

Veranstaltungsort: 
REGENSBURG
Deutschland

Grenzenlos Qualifikationsseminar II 2024

08.11.2023 - 16:00 bis 09.11.2023 - 15:30
08.11.2024-09.11.2024

+++ ANMELDEFRIST bis 01.11.2024 +++

Diese Veranstaltung ist die Abschlusszertifizierung für ausländische Studierende im Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“. Sie richtet sich an Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika, die aktiv beim Projekt mitmachen und ein Zertifikat als „Facilitator for Global and Intercultural Education“ anstreben.

Folgende Leistungen sollten vorab erbracht werden:

  1. Teilnahme Qualifikationsseminar I
  2. Teilnahme Kooperationstag
  3. Durchführung 2 Lehrkooperationen (insgesamt 180 Minuten)
  4. Erstellung Unterrichtskonzept für die berufliche Schule.

Eine unabhängige Fachjury prüft die Grenzenlos-Aktiven und deren methodisch-didaktisches Wissen, den Aufbau des Unterrichtskonzepts und bewertet die Struktur, Rhetorik, Medieneinsatz und Visualisierung. Zentrale Leitlinien sind die Vorgaben des Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung (KMK/BMZ 2016) sowie die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs).

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Teilnahmebestätigung wird im Rahmen des Seminars verteilt.

Veranstaltungsort: 
WIESBADEN
Deutschland

Grenzenlos Evaluationstag 2022

03.12.2022

Wiesbaden, 07.12.2022. Welche Kompetenzen und Methoden brauchen wir um Bildung für eine nachhaltige Entwicklung zu praktizieren? Diese Fragestellung war zentrales Thema und Diskussionsgegenstand des diesjährigen Evaluationsseminars, das am 03.12.2022 online über Zoom stattfand. Grenzenlos-Aktive aus 12 Nationen Afrikas, Asiens und Lateinamerikas   sowie Lehrkräfte aus Brandenburg und Rheinland-Pfalz nahmen an der Veranstaltung teil. Das ermutigende Fazit, das vor allem durch die Lehrkräfte gestützt wurde, die ihre Lernenden aufmerksam beobachtet hatten: Grenzenlos wirkt!

FOTOS

Veranstaltungsort: 
ONLINE
Deutschland

Seiten