World University Service (WUS) offers publications for free download and ordering. You can search for your desired publications in the filter - you are also welcome to contact us directly, we are always available for information at info[at]wusgermany.de. Enjoy reading!
Mit einem Leitartikel von Univ.-Prof. i. R. Mag. Dr. Wolfgang Benedek, langjähriger Leiter des Instituts für Völkerrecht und Internationale Beziehungen sowie Mitbegründer und Leiter des Europäischen Trainings- und Forschungszentrums für Menschenrechte und Demokratie der Universität Graz
Das neue Datenblatt der Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd des WUS gibt einen Überblick über die Ausgaben für entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit der OECD-Staaten. Die Zahlen beziehen sich auf das Jahr 2020.
Ziel 8 der Agenda 2030: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Leitartikel von 187 Staaten bei aktuell 160 Millionen Kindern in Kinderarbeit, die das Übereinkommen über das Verbot und unverzügliche Maßnahmen zur Beseitigung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit ratifiziert haben
Ziel 7 der Agenda 2030: Bezahlbare und saubere Energie
Mit einem Leitartikel von Tarek Al-Wazir, Stellvertreter des Hessischen Ministerpräsidenten und Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Grenzenlos - Best Practice Broschüre, 2021, DIN A4, ISBN: 978-3-922845-55-3, 16 Seiten, dt. +++NUR ALS DOWNLOAD+++
Bereits seit über fünf Jahren vermittelt das WUS-Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ Bildung für nachhaltige Entwicklung an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.
Nun ist eine Broschüre über die Aktivitäten des Projekts (2016-2021) erschienen. Dabei wird vor allem das Engagement der Aktiven und der Länder gezeigt. Die Broschüre ist interaktiv gestaltet und QR-Codes führen zu Film- und Audioclips. Auf 16 Seiten wird das entwicklungspolitische ehrenamtliche Engagement der ausländischen Studierenden aus über 80 Nationen präsentiert. Ihre Motivation wird gezeigt, warum sie sich für die Agenda 2030 und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an beruflichen Schulen stark machen und welche Rolle die 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen dabei spielen.
VENRO - Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
Dokumentation, VENRO/ WUS, 2022, DIN A4, 34 Seiten, engl.
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) befähigt Menschen dazu, ihr Handeln im globalen Kontext zu betrachten und zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beizutragen und nimmt eine Schlüsselrolle in der Erreichung der Agenda 2030 ein. Im Dezember 2020 gab die UNESCO den Startschuss zu ihrem neuen Programm „Education for Sustainable Development: Towards achieving the SDGs“ (BNE 2030) und rief die Decade of Action aus.