World University Service (WUS) offers publications for free download and ordering. You can search for your desired publications in the filter - you are also welcome to contact us directly, we are always available for information at info[at]wusgermany.de. Enjoy reading!
Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Nr. 88 September 2016
SDG Nr. 1: Ansätze zur Bekämpfung von Armut durch Bildung
Leitartikel von Dr. Claudia Bogedan, Präsidentin der Kultusministerkonferenz und Senatorin für Kinder und Bildung im Senat der freien Hansestadt Bremen
Der WUS-Newsletter 2016 ist endlich online: Darin wird z.B. über die Feierlichkeiten zu „25 Jahre Deutsche Einheit“ im letzten Jahr in Frankfurt am Main berichtet, die auch für WUS ein willkommener Anlass waren, über den Beitrag des WUS zu reflektieren. Neben einigen Berichten aus der Arbeit des WUS in den zurückliegenden Monaten, informiert der Newsletter über die Auslobung des „WUS Förderpreis 2016“. Zudem zeigt WUS seine lange Tradition und Erfahrung in der Flüchtlingsarbeit auf. In Schreiben an Hochschulen und Landesregierungen hat der WUS Vorschläge und Ideen unterbreitet, wie ankommenden Flüchtlingen, speziell Studierenden, Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen, die in Folge der Kriegswirren fliehen mussten, möglichst rasch einen Hochschulzugang ermöglicht werden kann.
Postkarte zum Eine-Welt-Veranstaltungskalender der Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Die Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd stellt das umfangreiche Angebot und die aktuellen Entwicklungen im Bereich des Globalen Lernens und der Entwicklungspolitischen Bildungsarbeit vor.
Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Nr. 85 November 2015
Nachhaltiges Denken und Handeln muss selbstverständlich gemacht werden - Struktur und Ziele des Weltaktionsprogramms Bildung für nachhaltige Entwicklung in Deutschland
Leitartikel von Cornelia Quennet-Thielen, Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Die Print-Ausgabe des Rundbriefes Nr. 85 ist vergriffen, das PDF steht jedoch weiterhin als Download zur Verfügung.
Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Nr. 82 März 2015
Das Europäische Jahr für Entwicklung 2015
Leitartikel von Jean-Claude Juncker, Präsident der Europäischen Kommission und Detlev Groß, Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg, Koordinator der 16 Deutschen Länder zum Europäischen Jahr für Entwicklung 2015
Die Print-Ausgabe des Rundbriefes Nr. 82 ist vergriffen, das PDF steht jedoch weiterhin als Download zur Verfügung.
Der Newsletter 2015 des World University Service (WUS) ist da und diskutiert aktuelle Themen: Seit Wochen sind die ankommenden Flüchtlinge bestimmendes Thema in den Medien. Wir als WUS setzen uns gezielt für die Bildungsrechte von Flüchtlingen und für das Aufenthaltsrecht von ausländischen Studierenden in Deutschland ein. Denken wir daran, dass deutsche Flüchtlinge in Zeiten des 2. Weltkrieges und danach in vielen Ländern aufgenommen wurden und dort im Exil Hochschulen und Bildungseinrichtungen besuchen durften, um sich nach Kriegsende am Weideraufbau Deutschlands zu beteiligen. Hier ist die Chance, anderen Menschen in ähnlicher Notlage gleichermaßen zu helfen.