Published Date: 
16.11.2022

(November 2022) Um herauszufinden, wie gut Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Deutschland bereits in den verschiedenen Bildungsbereichen verankert ist, führt das Institut Futur (Freie Universität Berlin) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ein bundesweites BNE-Monitoring durch. In vier Kurzberichten werden nun aktuelle Ergebnisse aus dem BNE-Monitoring für die Bildungsbereiche Schule, Hochschule, berufliche Bildung und frühkindliche Bildung vorgestellt. So wird im ersten Bericht für den Bildungsbereich Schule festgehalten, dass seit 2019 in Schulgesetzen keine BNE-relevanten Veränderungen erkennbar sind. Die Verankerung von BNE in den Curricula variiere – trotz eines leichten Zuwachses an relevanten Textbezügen – weiterhin zwischen Fächern und Ländern sehr stark. In Modulbeschreibungen und Prüfungsordnungen sei BNE angesichts der Qualifizierungslücke in der Lehrkräfteausbildung insgesamt schwach integriert. Die vollständigen Berichte sowie weitere Informationen zum nationalen BNE-Monitoring sind auf den nachfolgenden Internetseiten zu finden.

Info: Freie Universität Berlin, Institut Futur, Fabeckstraße 37, 14195 Berlin, Ansprechpartner: Jorrit Holst, holst[at]institutfutur.de, www.institutfutur.de, www.bne-portal.de/bne/de/bundesweit/monitoring/monitoring_node.htm