World Organic Forum Localizing SDGs
(Mai 2022) Vom 27. bis zum 30. Juni 2022 findet wieder das World Organic Forum, in Partnerschaft mit IFOAM – Organics International, statt. Die Tagung befasst sich damit, welche Rolle die ökologische Landwirtschaft für die weltweite Vernetzung von SDG-Regionen, die Lokalisierung der 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Agenda 2030 und die internationale Entwicklungszusammenarbeit der deutschen Bundesregierung spielen. Expertinnen und Experten, Personen aus der Zivilgesellschaft, Wissenschaft und aus der Politik sowie Bäuerinnen und Bauern diskutieren darüber, wie die 17 Nachhaltigkeitsziele durch Bottom-Up-Bewegungen in ländlichen Regionen umgesetzt werden können und welchen Mehrwert regenerative Agrarkultur und klimafreundliche Landwirtschaft für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele mit sich bringen. Podiumsgespräche und Workshops regen zum Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden aus u. a. Indien, Ghana, Italien oder Rumänien an. Zusätzlich sind Dr. Vandana Shiva, vom World Future Council, sowie Christine und Prof. Dr. Ernst-Ulrich von Weizsäcker, Louise Luttikholt und Julia Lernoud von IFOAM – Organics International, als Key-Note Speaker eingeladen. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung sind auf der Internetseite des World Organic Forum zu finden.
Info: Stiftung Haus der Bauern Schwäbisch Hall, Am Markt 2, 74523 Schwäbisch Hall, Tel. 079 549215-470, office[at]hdb-stiftung.com, https://worldorganicforum.schloss-kirchberg-jagst.de/de/