Welt: Konferenz zum Menschenrecht auf Bildung
(August 2021) Der World University Service (WUS) lädt zur Konferenz anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums ein. Die vom 21. bis 23. September 2021 in der Universität Wien und digital stattfindende Konferenz trägt den Titel „Global Conference on the Human Right to Quality Education“. WUS-Aktive und -Ehemalige aus Afrika, Asien, Australien, Europa, Lateinamerika und Nordamerika diskutieren den künftigen Beitrag des WUS zum Menschenrecht auf Bildung sowie dem Nachhaltigkeitsziel 4 „Hochwertige Bildung“ der Agenda 2030 und formulieren konkrete Ziele. Dafür werden u. a. internationale Referentinnen und Referenten des UNHCR, der Union of International Associations (UIA), des Europarates, der EU-Kommission und der Internationalen Organisation für Migration (IOM) an der Konferenz teilnehmen. WUS ist eine politisch und konfessionell nicht gebundene Organisation, die 1920 in Wien auf Initiative von Ruth Rouse und weiteren sechs Frauen gegründet wurde, um durch den Ersten Weltkrieg in Not geratene Menschen, die im Hochschulbereich arbeiten, lehren und lernen, mit materiellen Gütern auszustatten. Seitdem versteht sich WUS als internationale Gemeinschaft von Hochschulangehörigen, die sich dem Menschenrecht auf Bildung verpflichtet fühlen. Für eine Teilnahme an der Konferenz ist eine Anmeldung erforderlich.
Info: World University Service (WUS) Österreich, Schmiedgasse 40/3, A-8010 Graz (Österreich), Ansprechpartnerin: Maria Rottensteiner, +43 316 38225822, maria.rottensteiner[at]wus-austria.org, http://www.wus-austria.org/30/pages/46/wus100