Published Date: 
13.07.2021

(Juli 2021) Das Nord-Süd-Zentrum des Europarats koordiniert ein Förderprogramm zur Unterstützung von Initiativen, die im Rahmen seiner jährlichen Kampagne „Global Education Week“ (GEW) umgesetzt werden. Die Global Education Week findet vom 15. bis 21. November 2021 statt und wird in Deutschland durch die Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd koordiniert. Ziel der Kampagne ist, das Bewusstsein für das Thema Globales Lernen in Europa zu schärfen. Die Zuschüsse in Höhe von jeweils maximal 5.000 Euro werden an Personen und Gruppen vergeben, die während der GEW Initiativen zur Sensibilisierung für das Globale Lernen und Lernaktivitäten konzipieren, umsetzen und durchführen. Die GEW ist ein Aufruf, unsere Lebens- und Konsumgewohnheiten zu überdenken, aber auch neue Wege der Bildung und Sozialisation zu finden. Sie bezieht sich auf die 17 Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung. Die GEW und die damit verbundene Förderung werden im Rahmen vom Programm „iLegend II – Intercultural Learning Exchange through Global Education, Networking and Dialogue (2019-2022)“ durchgeführt. Dieses wird von der Europäischen Union und dem Europarat finanziert und vom Nord-Süd-Zentrum des Europarats umgesetzt. Die Frist zur Einreichung von Anträgen ist der 26. Juli 2021.

Info: North-South Centre of the Council of Europe, Rua Sao Caetano, n° 32, 1200-829 Lisboa, Ansprechpartner: Miguel Silva, Tel. +351 213 584042, miguel.silva[at]coe.int, www.coe.int/en/web/north-south-centre/-/grants-to-take-action-during-the-global-education-week-2021-