Published Date: 
06.08.2018

Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik

Die Deutschen Länder in der Entwicklungspolitik waren zum ersten Mal bei den Bayerischen Eine Welt-Tagen vertreten. Als Gast der Bayerischen Staatskanzlei stellten sie am 22. und 23. Juni 2018 ihre entwicklungspolitischen Ziele und Aktivitäten vor.

Die Bayerischen Eine Welt-Tage finden jährlich in Augsburg statt und präsentieren das landesweite Engagement im Bereich Eine Welt. Neben Fairhandelsvertreter/-innen sind politische Organisationen und Bildungseinrichtungen vertreten.

So stellte in diesem Jahr auch die Bayerische Staatskanzlei ihre Projekte vor. Im Rahmen des Programms „Perspektiven für Flüchtlinge in ihren Heimatländern“ fördert die Bayerische Staatskanzlei verschiedene Projekte u.a. in den Bereichen Berufsbildung und Wasserversorgung im Senegal, Nordirak, Libanon und in Tunesien. Darüber hinaus konnten Besucher/-innen am Stand Informationen zu weiteren entwicklungspolitischen Projekten der Bayerischen Staatsregierung und der anderen Deutschen Länder erhalten. Bei einer Mitmachaktion waren Wissen und Neugier für Nachhaltigkeitsthemen gefragt.

Die Länder wurden seitens des World University Service e. V. (WUS) unterstützt, der im Auftrag der 16 Deutschen Länder das Portal  „Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik“ betreut.
Weitere Informationen zu den Aktivitäten der Länder im Bereich Entwicklungspolitik und der entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationsarbeit finden Sie auf dem Portal "Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik": www.entwicklungspolitik-deutsche-laender.de.