Published Date: 
12.05.2021

Misereor und erlassjahr.de haben am 26. Januar 2021 den Schuldenreport 2021 der Öffentlichkeit vorgestellt. Auf knapp 50 Seiten berichten die Autor*innen von Entwicklungen in der Staatsverschuldung von Ländern des Globalen Südens sowie in internationalen Gläubigertreffen im Jahr 2020. Demnach ist im vergangenen Jahr die Zahl der kritisch verschuldeten Staaten sowie die Höhe der Verschuldung bereits kritisch verschuldeter Staaten erneut gestiegen. Ein Grund hierfür ist insbesondere die Covid-19-Pandemie. Mehr Staaten stehen im Zahlungsausfall oder kurz davor. Neben der allgemeinen Entwicklung in Ländern des Globalen Südens legt der Bericht einen besonderen Fokus auf die Lage im Libanon sowie auf die Rolle des Privatsektors bei Schuldenerlässen und Umstrukturierungen von Schulden. Basierend auf ihren Analysen entwickeln die Autor*innen konkrete Empfehlungen für die Bundesregierung, um die Situation in den verschuldeten Staaten zu verbessern. Als einflussreicher Akteurin internationalen Organisationen solle sich die Bundesregierung unter anderem stärker für den Dialog mit betroffenen Staaten und Regionen und die verpflichtende Beteiligung privater Gläubiger einsetzen, fordern die Autor*innen. Der gesamte Bericht steht auf erlassjahr.de unter der Rubrik Materialien zum kostenfreien Download zur Verfügung. Eine Druckversion kann für 3,50 Euro zzgl. Versandkosten bei beiden Organisationen bestellt werden.

Info: erlassjahr.de – Entwicklung braucht Entschuldung e. V., Carl-Mosterts-Platz 1, 40477 Düsseldorf, Tel. 0211 4693-196, buero[at]erlassjahr.de, www.erlassjahr.de