STUBE Gruppe
1

Allgemeine Informationen

STUBE Hessen veranstaltet regelmäßig Wochenendseminare und Akademien. Alle Studierenden aus Afrika, Asien und Lateinamerika, die an einer hessischen Hochschule studieren, sind herzlich eingeladen, an diesen Veranstaltungen teilzunehmen. Studierende außerhalb Hessens finden ähnliche Angebote bei den jeweiligen Studienbegleitprogrammen in anderen Bundesländern. Die Wochenendseminare und Akademien wollen die Möglichkeit zu einem fachlichen Austausch bieten, um in einem Süd-Süd-Dialog eigene Themen und Vorstellungen entwickeln zu können. Sie sind interdisziplinär angelegt, d.h. sie stehen Studierenden aller Fachbereiche offen.

Wochenendseminare

Diese greifen aktuelle und grundsätzliche Themen zu entwicklungspolitischen und interkulturellen Fragestellungen auf, die mit Expert/innen und unterschiedlichen methodischen Ansätzen vorgestellt und diskutiert werden.

Akademien

Diese mehrtägigen Angebote beschäftigen sich länger und auch intensiver mit verschiedenen Facetten eines Überthemas. Jede Akademie bietet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

Bisherige Akademien setzten sich mit Themen wie Nachhaltige Ernährung und Klimaschutz, Digitalisierung und globale Verantwortung oder weltweite Gesundheitsversorgung auseinander.

Die kommende Akademie hat das Thema „Wasser - Segen oder Fluch?" und findet vom 22.02. bis 26.02.2023 in Wiesbaden statt.

Tagesveranstaltungen

Diese behandeln vertiefend ein aktuelles entwicklungspolitisches Thema, sind inhaltlich an eine kommende STUBE-Veranstaltung angelehnt oder stehen im Zusammenhang mit einer externen Veranstaltung in Zusammenarbeit u.a. mit den International Offices und den Career Services der Hochschulen zu Themen wie "Praktikumssuche" oder "Berufseinstieg".