Published Date: 
Donnerstag, 08.12.2022

Wiesbaden, den 8. Dezember 2022

Am 10. Dezember 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet. Darin enthalten: Artikel 26 mit dem Recht auf Bildung. Dies ist Auftrag und Verpflichtung zugleich!

„Um den Kreislauf der Armut nachhaltig zu durchbrechen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen, bedarf es einer hochwertigen und kostenfreien Bildung weltweit. Durch die COVID-19-Pandemie hat sich die Situation weltweit dramatisch zugespitzt. 500 Millionen Schülerinnen und Schüler hatten während der Schulschließungen keine Möglichkeit, am Online-Unterricht teilzunehmen. Dazu kommen rund 260 Millionen Kinder in Krisenregionen und auf der Flucht, die nicht zur Schule gehen können. Das Ziel 4 der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals SDG, Ziel 4.1), bis2030 allen Kindern und Jugendlichen weltweit eine inklusive, chancengerechte und hochwertige Bildung zu ermöglichen, wird die Weltgemeinschaft nach heutigem Stand krachend verfehlen“, so Dr. Kambiz Ghawami, Vorsitzender des World University Service (WUS).

Published Date: 
Dienstag, 11.10.2022

WUS dankt Dr. Angela Merkel für ihren Einsatz für Flüchtlinge

Wiesbaden 11.10.2022. „In Zeiten höchster gesellschaftspolitischer Auseinandersetzungen mutig eine Entscheidung gegen populistische Forderungen zu treffen, zeigt die Weisheit und Größe von politischen Entscheidungsträgern. Solch eine mutige Entscheidung hat Bundeskanzlerin a. D. Dr. Angela Merkel auf dem Höhepunkt der syrischen Flüchtlingskrise 2015 und 2016 gegen große Widerstände getroffen und mit ihrem Ausspruch Wir schaffen dastausenden freiwilligen Helferinnen und Helfern Mut und Zuversicht gegeben, Menschen in Not zu helfen und sich ehrenamtlich zu engagieren“, so Dr. Kambiz Ghawami, Vorsitzender des World University Service (WUS), zur Verleihung des Nansen-Flüchtlingspreises an Bundeskanzlerin a. D. Dr. Angela Merkel.

 

Published Date: 
Mittwoch, 31.08.2022

Wiesbaden, 30.08.2022. Im Rahmen der heute beginnenden Regierungsklausur in Meseberg für mögliche weitere Entlastungen der Bürgerinnen und Bürger und zu den Plänen der SPD-Bundestagsfraktion erklärt Dr. Kambiz Ghawami, Vorsitzender des World University Service (WUS): „Es ist gut, dass die Bundesregierung und die sie tragenden Koalitionsparteien im Rahmen des 3. Entlastungspakets auch an die Notlage der Studierenden denkt und hierfür Direktzahlungen an Studierende prüft. Ich appelliere an die Bundesregierung, Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika, die in Deutschland studieren, nicht zu „vergessen“, da alle Studierenden, unabhängig ihrer Nationalität angesichts einer immens gestiegenen Inflation in eine soziale Notlage geraten sind.

Published Date: 
Freitag, 17.06.2022
WUS Logo

Internationale Studierende aus der Ukraine brauchen sicheren Aufenthalt und die Möglichkeit zur Fortsetzung ihres Studiums in Deutschland

 

Wiesbaden, 17.06.2022 „Wir wollen Leben retten. Das hängt nicht vom Pass ab!“ Mit diesen Worten sprach sich Bundesinnenministerin Nancy Faeser schon Anfang März 2022 dafür aus, auf Basis der EU-Richtlinie zum vorübergehenden Schutz auch Ukraine-Flüchtlinge ohne ukrainische Staatsangehörigkeit in Deutschland aufzunehmen.

Published Date: 
Montag, 03.05.2021

Datei:Sustainable Development Goal 3.png – Wikipedia

Alle Hochschulen und Universitäten in Hessen bieten eine psychologische Beratung, auch bzw. gerade in der aktuellen Zeit, an. Das Zentrum für Psychotherapie der Goethe Universität Frankfurt beispielsweise kann durch das „Corona – Krisentelefon“ in Anspruch genommen werden und Studierenden so helfen. Die Bedeutung der mentalen Gesundheit wird oft vernachlässigt und nicht als solche erkannt. Psychische Erkrankungen werden mitunter tabuisiert und viele Beratungsstellen bleiben unbekannt. Der AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) einer jeweiligen Universität oder Hochschule ist eine gute erste Anlaufstelle für spezifische Unterstützung und Beratungsstellen.

Im Folgenden findet sich eine Auflistung über Informationen zur psychologischen Beratung der größten hessischen Hochschulen und Universitäten für Studierende: