Grenzenlos-Schulen Saarland
Wiesbaden/Merzig, 29.06.2023. Die Ministerpräsidentin des Saarlandes Anke Rehlinger gratulierte der Jean-Francois-Boch-Schule Merzig am 28. Juni 2023 zu der Auszeichnung als „Grenzenlos-Schule“ und hob in ihrem Grußwort die Relevanz des Projekts hervor: „Nie war Nachhaltigkeit und nachhaltiges Handeln im Alltag von so großer Bedeutung wie heutzutage. Umso wertvoller sind Projekte wie die des World University Service. Mit der Zertifizierung als 'Grenzenlos-Schule' wird die Jean-Francois-Boch-Schule zum Aushängeschild für eine engagierte Schüler- und Lehrerschaft - und geht gleichzeitig voran als Vorbild für moderne, zukunfts- und lebensnahe Lerninhalte. Ich wünsche den Auszubildenden ebenso wie den Lehrerinnen und Lehrern grenzenloses neues Wissen, aber auch grenzenloses Vergnügen in ihrem weiteren Schul- und Lernalltag.“
St. Wendel, 13.11.2020. Die Dr.-Walter-Bruch-Schule in St. Wendel erhielt als erste Grenzenlos-Schule des Saarlands die Auszeichnung für ihr Engagement im Bereich Globales Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). „Woran wir schon seit Jahren gearbeitet haben, wird heute in Form einer Plakette symbolisch ausgedrückt. Wir freuen uns, vom Projekt „Grenzenlos“ ausgezeichnet zu werden und verpflichten uns somit, die Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen an unserer Schule zu unterstützen“, so Schulleiter Hubert Maschlanka anlässlich der Zertifizierung.
Mit Grußwort von Christine Streichert-Clivot, Ministerin für Bildung und Kultur des Saarlandes.