Published Date: 
30.09.2010

Am 30.09.2010 veranstaltete die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in Kooperation mit World University Service (WUS) eine Diskussionsveranstaltung zum Thema "Korea im Spannungsfeld zwischen Wirtschafts- und Sicherheitspolitik". Durch das Programm führte der hochkarätige Referent, Walter Klitz, der langjähriger Leiter des Auslandsbüros Seoul der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit war. Walter Klitz wurde für sein einzigartiges Engagement in Nordkorea mit der Ehrendoktorwürde der Hanyang Universität in Seoul ausgezeichnet. In Rahmen unserer Veranstaltung berichtete er über die aktuelle Situation Koreas aus erster Hand.