Zivilgesellschaft im Irak
Published Date:
02.02.2006
Am 02. Februar 2006 hielt Herr Husham M. Salim, WUS-Stipendiat und Doktorand der Germanistik an der Hessischen Philipps-Universität, einen bewegenden Vortrag in der Wiesbadener Stephanus-Kirche, zur aktuellen Situation in seinem Herkunftsland Irak: "Zivilgesellschaft im Irak: Alternative zum Machtmonopol?" Er zeigte in seiner Rede auf, dass tägliche Horrormeldungen uns aus dem Irak erreichen und keine Lösung in Sicht ist. Doch wie sieht die Alternative der Zivilgesellschaft aus? Wie kann sich die irakische Zivilgesellschaft am Aufbau eines demokratischen Iraks beteiligen? Der Vortrag und die anschließende Diskussion fanden im Rahmen der Ausstellung »Frieden braucht Fachleute« des Forums Ziviler Friedensdienst (forumZFD) statt, die im Herbst 2004 begann und durch zwölf Städte der erweiterten Rhein-Main-Region führte. Ziel war es, Praxis und Strategie der Zivilen Konfliktbearbeitung bekannt zu machen.