wsw[at]werkstatt-solidarische-welt.de
Beschreibung der Organisation:
Die Werkstatt Solidarische Welt e. V. (gegründet 1980) will gemeinsam mit dem Weltladen in Augsburg Möglichkeiten zu solidarischem Handeln über Grenzen hinweg anbieten. Für uns gehören dazu Bildungsarbeit, Fairer Handel, die Arbeit für ein menschenwürdiges Asyl und die Unterstützung einzelner Projekte im Ausland. Wir arbeiten eigenständig, gemeinnützig und unabhängig von politischen Parteien. Unsere Arbeit wird ehrenamtlich und hauptamtlich geleistet. Wir bieten regelmäßige Veranstaltungsreihen: Asientage, Afrikanische Wochen, Faire Woche und Friedensaktionen. Außerdem Einzelveranstaltungen, eine pädagogische Materialstelle, eine Leihbücherei und ein Nord-Süd-Infoarchiv. Regelmäßig veröffentlichen wir eine Nord-Süd-Information für LehrerInnen.
Themen:
Agenda 2030 / Agenda 21
Agrarreform
Alphabetisierung
Arbeit/Arbeitsrechte
Armut
Auslandsverschuldung
Bevölkerung/Bevölkerungspolitik
Bildung
Demokratie
Diskriminierung
Drogen/Drogenhandel
Entwicklungspolitik
Entwicklungspolitische Bildungsarbeit
Entwicklungstheorien
Entwicklungszusammenarbeit
Ernährung/Unterernährung/Hunger
Erneuerbare Energien
Fairer Handel
Flucht und Asyl
Frauen
Frieden/Konflikt
Gerechtigkeit
Gesundheit
Globale Regierungsfähigkeit
Globales Lernen/Globale Bildung
Globalisierung
Indigene Völker/indigene Bewegung
Integration/Migration
Inter-/Multikulturalität
Inter-/Transnationale Konzerne
Internationale Organisationen
Jugendliche
Kinder/Kinderrechte
Klima
Kolonialismus
Kommunale Partnerschaften
Kultur
Kunst
Landflucht
Landrechte
Landwirtschaft
Literatur
Menschenrechte
Minderheiten
Mobilität
Nachhaltige Entwicklung
Nord-Süd-Beziehungen
Partizipation
Rassismus
Regenwald
Religion
Ressourcen
Schulpartnerschaften
Sklaverei
Sozialpolitik
Terrorismus
Tourismus
Umwelt
Vertreibung
Völkerrecht
Wasser
Weltwirtschaftsbeziehungen
Zivilgesellschaft