Postfach 16 06 46
60069 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 
+49 69 242314-60
info[at]interkulturellewoche.de
Beschreibung der Organisation: 

Der Ökumenische Vorbereitungsausschuss (ÖVA) zur Interkulturellen Woche bereitet die jährlich stattfindende Interkulturelle Woche (IKW) bundesweit vor. Er empfiehlt eine inhaltliche Schwerpunktsetzung, schlägt ein Motto vor, führt jährlich die bundesweite Vorbereitungstagung durch, stellt Materialien für die Vorbereitungsgruppen vor Ort zur Verfügung und organisiert eine zentrale bundesweite Auftaktveranstaltung.
In den ÖVA werden von den Kirchen 15 Mitglieder berufen. Bis zu sechs weitere Mitglieder werden aus Institutionen, Organisationen und gesellschaftlich wichtigen Bereichen kooptiert.

Was ist die Interkulturelle Woche?
Die bundesweit jährlich stattfindende Interkulturelle Woche (IKW) ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Sie findet seit 1975 Ende September statt und wird von Kirchen, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Integrationsbeiräten und -beauftragten, Migrantenorganisationen und Initiativgruppen unterstützt und mitgetragen. In 2016 wurden in mehr als 500 Städten und Gemeinden rund 5.000 Veranstaltungen durchgeführt. Der Tag des Flüchtlings ist Bestandteil der Interkulturellen Woche.

Dienstleistungen: 
Medien
Netzwerkarbeit
Öffentlichkeitsarbeit/Kampagnen
Veranstaltungen
Themen: 
Demokratie
Flucht und Asyl
Inter-/Multikulturalität
Kommunale Partnerschaften
Menschenrechte
Minderheiten
Partizipation
Rassismus
Religion
Zivilgesellschaft
Organisationstyp: 
Kirche
Nichtregierungsorganisation
Union/Verband