Published Date: 
18.10.2023

(GEW 2023) Das Eine Welt Forum Freiburg realisiert Workshops, Unterrichtseinheiten und Projekte für verschiedene Zielgruppen und Einrichtungen zu Themen wie Wirtschaft, Klimawandel, Ressourcen und Gleichberechtigung. Es orientiert sich an der Agenda 2030 und dem Konzept des Globalen Lernens. Das Netzwerk will sich mit seinen Bildungsangeboten für globale Gerechtigkeit einsetzen. Dabei werden auch Konflikt, Krieg und Frieden thematisiert. In den Workshops „Flucht und Vorurteil“ sowie „Niemand flieht ohne Grund!“ können sich Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse mit Flucht und Fluchtursachen auseinandersetzen. Außerdem entwickelt das Netzwerk auf Anfrage Workshops zu vielfältigen Themen, wie Frieden, Konflikte und Konfliktlösung.

Das Eine Welt Forum Freiburg will für globale Zusammenhänge sensibilisieren und dazu ermutigen, die Verantwortung für ein gerechtes und friedliches Zusammenleben in der Einen Welt zu übernehmen. Es legt besonderen Wert darauf, Kolonialgeschichte in die Arbeit einzubeziehen und eine diskriminierungssensible Haltung einzunehmen. Ein kontinuierlicher Austausch und Zusammenarbeit mit Partnerinnen und Partnern aus dem Globalen Süden ist dem Netzwerk ebenfalls wichtig. Aktivismus für den Frieden bedeutet für das Eine Welt Forum, gemeinsam Zukunftsvisionen zu entwickeln, die eine gerechte und friedliche Welt ermöglichen.

Info: Eine Welt Forum Freiburg e. V., Wilhelmstraße 24a, 79098 Freiburg, Tel. 0761 20258275, info[at]ewf-freiburg.de, www.ewf-freiburg.de/bildungsarbeit/workshopangebote