Published Date: 
01.03.2023
Autor: The Club of Rome (Hrsg.), übersetzt von Barbara Steckhan, Rita Seuß
Jahr: 2022
ISBN: 978-3-96238-387-9
Preis: 25,00€
 

(März 2023) Um den trägen „Tanker Erde“ von seinem zerstörerischen Kurs abzubringen, verbinden renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wie Jørgen Randers, Sandrine Dixson-Declève und Johan Rockström aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit innovativen Ideen für eine andere Wirtschaft. Bei dem aktuellen Bericht an den Club of Rome handelt es sich um eine politische Gebrauchsanweisung für fünf wesentliche Handlungsfelder: die Bekämpfung der Armut im globalen Süden, den Kampf gegen grassierende Ungleichheit, das Engagement für eine regenerative und naturverträgliche Landwirtschaft, für eine umfassende Energiewende und für die Gleichstellung der Frauen. Hier können – so die Autorinnen und Autoren - mit vergleichbar kleinen Weichenstellungen große Veränderungen erreicht werden. Zum fünfzigjährigen Jubiläum des Club of Rome, der einflussreichsten Publikation zur drohenden Überlastung unseres Planeten, blicken die renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler abermals in die Zukunft und legen ein Genesungsprogramm für unsere krisengeschüttelte Welt vor. Wer wissen will, wie sich eine gute Zukunft realisieren lässt, kommt an „Earth for All“ nicht vorbei. Der Club of Rome ist einer der bekanntesten Thinktanks der Welt. Er wurde 1968 gegründet und setzt sich für eine nachhaltige Zukunft ein. Ihm gehören Expertinnen und Experten verschiedener Disziplinen aus mehr als 30 Ländern an.

Info: oekom Verlag, München, S. 249, www.oekom.de/buch/earth-for-all-9783962383879