Globales Lernen
Zum Jagenstein 1
14478 Potsdam
Deutschland
Telefon: 
+49 331 74780-31
globaleslernen[at]raa-brandenburg.de
Beschreibung der Organisation: 

Die RAA Brandenburg e. V. sind ein gemeinnütziger Verein mit Geschäftsstelle in Potsdam, mit sechs Regionalen Büros für Integration und Toleranz (BIT) sowie weiteren vier Niederlassungen, landesweiten und regionalen Projekten. Darüber hinaus wurde 2004 der Bereich "Globales Lernen/ Entwicklungszusammenarbeit" etabliert. Globales Lernen heißt für uns, ein Bewusstsein für die Welt als Ganzes zu vermitteln, aufmerksam zu machen auf Nord-Süd-Zusammenhänge und Verbindungen herzustellen zwischen unserem Alltag und dem von Menschen in Ländern des Südens. Die Vielfalt der entwicklungspolitischen Projekte ist groß: Es werden Arbeitsgemeinschaften, Workshops, Fortbildungen für Lehrkräfte und MultiplikatorInnen durchgeführt, sowie Projekttage und -wochen in Schulen begleitet. Es gibt aber auch langfristige Vorhaben wie die Unterstützung von Schulpartnerschaften (Eberswalde-Angola; Seelow-Senegal, Müncheberg – Sansibar/Tansania) und kleinen Initiativen. "Begegnungen mit Sansibar" ist ein Projekt, das Bildungsarbeit und Entwicklungszusammenarbeit verbindet, dass seit 1992 mehr als 160 Jugendlichen, Lehrern und Multiplikatoren die Chance zu intensiven Begegnungen und zum Engagement für mehr Miteinander in Deutschland und in Tansania gab und gibt. Ziel ist eine gründliche Auseinandersetzung mit der fremden und der eigenen Kultur. Die Zusammenarbeit in Sansibar reicht vom gemeinsamen Bau von Klassenräumen über Theaterprojekte und inhaltliche Recherchen bis zu Workshops, Seminaren und Lehrerfortbildungen. Ergebnisse dieser Arbeit stehen als Bildungsmaterialien in Deutschland zur Verfügung und geben unseren Partnern die Möglichkeit, ihre Meinungen auch in Brandenburg zur Diskussion zu stellen. Federführend beteiligen wir uns bei der Organisation und Durchführung der Brandenburger entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationstage sowie am Bildungsprogramm der Importshopmesse in Berlin.

Dienstleistungen: 
Austauschprogramme
Beratung
Bildungsangebote
Medien
Netzwerkarbeit
Öffentlichkeitsarbeit/Kampagnen
Produktion von Bildungs-/Lehrmitteln
Referent/-innenvermittlung
Veranstaltungen
Themen: 
Armut
Bildung
Demokratie
Diskriminierung
Entwicklungspolitik
Entwicklungspolitische Bildungsarbeit
Entwicklungszusammenarbeit
Fairer Handel
Flucht und Asyl
Globales Lernen/Globale Bildung
Globalisierung
Integration/Migration
Islam
Jugendliche
Kinder/Kinderrechte
Kolonialismus
Literatur
Nord-Süd-Beziehungen
Rassismus
Religion
Schulpartnerschaften
Tourismus
Weltwirtschaftsbeziehungen
Zivilgesellschaft
Partnerregionen: 
Afrika
Asien
Europa
Lateinamerika
Partnerländer: 
Angola
Senegal
Tansania
Organisationstyp: 
Nichtregierungsorganisation