INFU - Institut für Umweltkommunikation
Campus, Gebäude 11 in der 3. Etage, Raum C 11.324
Universitätsallee 1
Postfach 2440
21335 Lüneburg
Deutschland
Telefon: 
+49 4131 677-2802
infu[at]leuphana.de
Beschreibung der Organisation: 

Das Institut für die Umwelt- und Nachhaltigkeitskommunikation wurde 1996 gegründet. Heute ist es ein Teil der Fakultät der Umwelttechnologie an der Leuphana Universität Lüneburg. Das akademische Personal des Instituts führt Forschung, das Unterrichten und die Wissenstransfers aus, die mit der Umgebung und Nachhaltigkeitskommunikation verbunden sind. Wissenschaftliche Analyse, Theorienweiterentwicklung und Konzeptentwicklung sind die Schlüsselbestandteile an diesen ausgeführten Forschungsprojekten des Instituts. Ihr Ziel ist, die Entwicklung der Befähigung an den individuellen, gesammelten und Institutionsniveaus zu fördern, um eine auf dem Grundsatz der Nachhaltigkeit gestützte Zukunft zu schaffen. Im Herbst 2005 wurde dieses Institut dem UNESCO-Stuhl in der Hochschulbildung für die Nachhaltige Entwicklung anerkannt. Die Absicht des Stuhls ist, den Grundsatz der Nachhaltigkeit in lehrende Tätigkeiten zu integrieren und die internationale Orientierung des Instituts durch das Herstellen neuer kooperativer Projekte zu stärken.

Dienstleistungen: 
Bildungsangebote
Evaluierung
Forschung
Medien
Netzwerkarbeit
Produktion von Bildungs-/Lehrmitteln
Referent/-innenvermittlung
Veranstaltungen
Themen: 
Agenda 2030 / Agenda 21
Armut
Bildung
Entwicklungspolitik
Entwicklungspolitische Bildungsarbeit
Entwicklungstheorien
Entwicklungszusammenarbeit
Fairer Handel
Gerechtigkeit
Gesundheit
Globales Lernen/Globale Bildung
Globalisierung
Inter-/Multikulturalität
Kultur
Medien
Nachhaltige Entwicklung
Nord-Süd-Beziehungen
Partizipation
Umwelt
Zivilgesellschaft
Partnerregionen: 
Europa
Lateinamerika
Organisationstyp: 
Institut
Universität/Hochschule